Palliative Care und christliche Verantwortung
Der Verein Palliative Care und christliche Verantwortung setzt sich für Menschen und ihre Angehörigen ein, die von einer schweren, nicht heilbaren Krankheit betroffen sind. Wir möchten die Kirchgemeinden, christliche Werke und auch eine breitere Öffentlichkeit für die Belange der Palliative Care sensibilisieren.
Mut zur Endlichkeit - Vortrag von Fulbert Steffensky

Am Donnerstag, den 22.10.2020 fand der Steffenksy-Abend zum Thema ‘Mut zur Endlichkeit’ im Meierhof statt. Aufgrund der Lage rund um den Corona-Virus, wurde der Vortrag am 21.10. als Video in Luzern aufgenommen.
Dienste des Vereins in der Zeit der Corona-Krise

Als Vorstand des ökumenischen Vereins «Palliative Care und christliche Verantwortung» möchten wir durch das Angebot telefonischer Seelsorge eine Möglichkeit schaffen, Menschen in der gegenwärtigen Situation zu unterstützen.
Die in diesem Gebiet speziell ausgebildete Seelsorgenden stehen je an einem Tag der Woche gerne für diese Aufgabe zur Verfügung. Sie können die angegebenen Personen jeweils von 13.00-17.00 Uhr telefonisch erreichen.
Donnerstag: Co-Präsidentin: Pfrn. Martina Holder (076 226 25 51)
Freitag: Altersheimseelsorgerin und Gemeindepfarrerin: Pfrn. Maria Zinsstag (079 812 00 93)
Aktuelle Informationen
Steffenksy-Abend zum Thema ‘Mut zur Endlichkeit’
Aufgrund der Lage rund um den Corona-Virus, wurde der Vortrag am 21.10. als Video in Luzern aufgenommen - hier online verfügbar!
Weiterlesen … Steffenksy-Abend zum Thema ‘Mut zur Endlichkeit’
[UPDATE] Wichtiger Hinweis
Aktualisiertes Programm für den Vortragsabend am 22.10. um 19.30 Uhr im Meierhof
PCCV bei palliative.ch
PCCV ist neu Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Palliative Care
Aktuelle Veranstaltungen
Terminverschiebungen möglich
Falls Termine verschoben werden müssen, bitten wir Sie um Verständnis. Wir werden auf der Webseite jeweils so bald wie möglich die aktuellen Angaben bekannt geben.
Der Herr segne dich
Er erfülle deine Füße mit Tanz
und deine Arme mit Kraft.
Er erfülle dein Herz mit Zärtlichkeit
und deine Augen mit Lachen.
Er erfülle deine Ohren mit Musik
und deine Nase mit Wohlgerüchen.
Er erfülle deinen Mund mit Jubel
und dein Herz mit Freude.
Er schenke dir immer neu die Gnade der Wüste:
Stille, frisches Wasser und neue Hoffnung.
Er gebe uns allen immer neu die Kraft,
der Hoffnung ein Gesicht zu geben.
Es segne dich der Herr.
(Verfasser unbekannt)
Wer sind wir?
Der ökumenische Verein «Palliative Care und christliche Verantwortung» setzt sich aus Mitgliedern der Evangelisch-Reformierten, der Römisch-Katholischen, und der Christkatholischen Kirche sowie der Evangelischen Allianz zusammen. Das Zentrum unserer Aktivitäten ist im Raum Basel.
Was machen wir?
Wir bereiten mehrmals jährlich öffentliche Veranstaltungen über Themen aus dem Bereich Palliative Care vor, die für unseren christlichen Glauben relevant sind.
Was ist uns wichtig?
Es ist uns wichtig, dass Palliative Care durch staatliche, private und kirchliche Initiativen unterstützt und vorangebracht wird.